Trekkingtouren
Regionalpark Sirente Velino
Esel Berge
Eseltrekking
Abruzzen Natur

Mehrtägige Trekkingtouren "Valle Aterno" durch den Regionalpark Sirente-Velino

(3-6 Wandertage)

Die mehrtägigen Trekkingtouren sind mit 3, 4 oder 6 Wandertagen möglich und führen euch durch abwechslungsreiche Landschaften: durch Bergdörfer, über Hochebenen, durch Schluchten und verwunschene Wälder. 

Dabei seid ihr jeden Tag an einem anderen Ort, entdeckt spannende Unterkünfte mit ganz eigenem Charme – und abends wartet schon ein leckeres Essen auf euch.
Die Touren erfordern eine gute Grundkondition, denn es geht immer wieder (steil) bergauf und bergab. Für die Etappen der Rundwanderungen braucht man etwa 4 bis maximal 7 Stunden täglich, je nach Strecke und wie gemütlich ihr es mit den Eseln angehen lasst. Eilig habt ihr es sicherlich nicht! Wer mag, kann unterwegs auch einen oder mehrere Pausentage zur Erholung und zum ausführlicheren Erkunden der Ortschaften einlegen.



Beispiel für eine Tour mit 3 Wanderetappen:
1. Tag:
Anreise nach Goriano Valli, beim Abendessen besprechen wir die Tour und ihr übernachtet in einer unserer gemütlichen Ferienwohnungen.

2. Tag:
Es geht auf einem schmalen alten Pfad, der schon von den Römern und im Mittelalter benutzt wurde talwärts bis zum Fluss Aterno, dann weiter auf alten, kaum noch benutzen, schmalen Asphaltstraßen und über einen weiteren schmalen Pfad bergauf bis ins Dörfchen Acciano – hier könnt ihr herausfinden, was es mit dem „Riesen von Acciano“ auf sich hat. Übernachtung in einer einfachen Privatunterkunft und leckeres Abendessen mit lokalen Produkten bei Roberta.

3. Tag:
In einer landschaftlich faszinierenden Schlucht geht es durch das Aternotal – hier am Fluss gab es früher mehrere Mühlen, zu denen die Bewohner der Dörfer Getreide zum Mahlen brachten – bestimmt mit Eseln und Mulis . Die Überreste einer dieser Mühlen sieht man noch am Wegesrand. Übrigens ritt der „Einsiedlerpapst“ Celestino V. im 13. Jahrhundert auf einem Esel auf Teilen dieses Weges von Sulmona nach L’Aquila zu seiner Papstkrönung. Außerdem kommt man an einer verlassenen Kirchenruine („lost place“) vorbei und steigt am Ende auf einem schmalen Pfad zur Burg Beffi auf. Übernachtung in einem B&B oder einer Ferienwohnung. Am Abend wartet ein leckeres Menü in historischer Atmosphäre bei traumhafter Aussicht in der Burg Beffi auf euch.

4. Tag:
Auf der heutigen Etappe wandert ihr wieder auf römischen Spuren: ihr überquert auf einer kleinen steinernen Römerbrücke den Fluss Aterno, am Beginn der Brücke sind im Fels sogar noch die Fahrspuren der römischen Karren zu sehen. Anschließend geht es steil bergauf durch einen „verwunschenen Wald“ voller Flechten an den Bäumen und kurz vor eurer Rückkehr nach Goriano Valli kommt ihr am mittelalterlichen Wehrturm des Dorfes vorbei. Zurück in Goriano Valli heisst es Abschied nehmen von den Eselchen. Als Abschluss gibt es noch ein "Aperitivo Cenato" - eine Verkostung im Weinberg von Adriana und ihr übernachtet noch eine letzte Nacht in einer unserer Ferienwohnungen.


Natürlich können auch längere Touren geplant werden oder ihr könnt im Anschluss noch Verlängerungsnächte zum Entspannen und zum weiteren Erkunden der Abruzzen anhängen.

>> Informationen anfordern


Esel unterwegs auf der Wanerung
Ganz alleine mit Esel und Natur